Posts mit dem Label Mailserver werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mailserver werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

5.4.16

Über Konsole mit TLS auf Mailserver einloggen

Einloggen mit TLS

openssl s_client -host mail.irgend.wo -port 25 -starttls smtp

ehlo test

AUTH PLAIN [Benutzer|Passwort - base64]



Username&Passwort base64 codieren


 echo -ne "\0mail@test.de\0password"|base64


Zertifikat auf dem Server überprüfen

  apt-get install gnutls-bin
gnutls-cli -s -p smtp mail.picoda.de
Dann ctrl-D drücken....


Oder so:
openssl x509 -noout -in [PFAD ZUM ZERTIFIKAT] -subject -issuer -dates

17.10.14

Dateien rekursiv durchsuchen und je nach Inhalt löschen

Problem:

Mailserver mit eigenen Mails zugebombt. Und wer schon einmal versucht hat mehrere Millionen Mails zu löschen, ist schnell an die Grenze von "rm" gestoßen.

Außerdem sollen nicht alle Mails gelöscht werden, sondern nur die mit einem bestimmten Inhalt.

Lösung: find in Verbindung mit egrep und rm:

 find /var/qmail/mailnames/{DOMAIN}/{MAILNAME}/Maildir/new -type f -exec egrep -i "{SUCHSTRING}" {} >/dev/null 2>&1 \; -exec rm {} \;


11.9.12

Imap: Maximale Anzahl der Verbindungen hochsetzen

Da es bei mir immer wieder vorkam, dass Thunderbird meckerte, die maximal zulässige Anzahl an Verbindungen sei überschritten, hier ganz kurz die Lösung.

In

 /etc/courier-imap/imapd

die Zeile

##NAME: MAXPERIP:0
#
#  Maximum number of connections to accept from the same IP address

MAXPERIP=20

suchen. Dort einfach die Anzahl entsprechende hochsetzen. Fertig!

Openhab und Ecoflow Max - API Anbindung

 Ich wollte die neu erworbene Powerstation in Openhab einbinden, um den aktuellen Status (Ladestand etc.) über Openhab auswerten zu können. ...