Posts mit dem Label apt-get update werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label apt-get update werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

28.10.15

Kali Linux Update error

Nach längerer Abwesenheit wollte ich wieder eine virtuelle Maschine mit installiertem Kali Linux updaten.

Doch ein apt-get update warf diverse Fehler auf.

Hier half es in der

/etc/apt/sources.list

die Zeichen

deb http://kali.org/kali kali main non-free contrib

durch

deb http://kali.org/kali sana main non-free contrib

zu ersetzen.

Danach ein apt-get clean, apt-get update und apt-get upgrade (ggfs. dist-upgrade) durchführen.

Wenn noch gemeckert wird, dass die PGP Keys abgelaufen sind, hilft ein


rm -rf /var/lib/apt/lists
apt-get update 
apt-get install kali-archive-keyring

Oder aber bei der Meldung: "Die folgenden Signaturen waren ungültig: EXPKEYSIG......"

wget -q -O - https://archive.kali.org/archive-key.asc  | apt-key add



13.4.15

Langsame Updates unter Linux (apt-get update)

Bei meinem Server habe ich festgestellt, dass die Updates sehr langsam erfolgen, da das Systems zunächst versucht, über IPv6 Kontakt herzustellen.

Aus bislang unerfindlichen Gründen (die vmtl. im Netz des Providers zu suchen sind), hängt der Prompt nach Eingabe von

apt-get update

mehrere Minuten.

Abhilfe schaffte das Auskommentieren von

precedence ::ffff:0:0/96  100

in der

/etc/gai.conf


Openhab und Ecoflow Max - API Anbindung

 Ich wollte die neu erworbene Powerstation in Openhab einbinden, um den aktuellen Status (Ladestand etc.) über Openhab auswerten zu können. ...